Paracord: Als Material nutze ich nur qualitativ hochwertiges Paracord 550 Typ III. Paracord ist ein dünnes Seil aus Nylon, welches einen Kern aus meist 7 Strängen (Typ III) besitzt und dessen Mantel in vielerlei Farben verfügbar ist. Ursprünglich wurde Paracord wegen seiner extremen Belastbarkeit und Reißfestigkeit als Fangleine bei amerikanischen Fallschirmen im Zweiten Weltkrieg verwendet. Die Mindestbruchlast beträgt 550 Pfund, woher auch der handelsübliche Name „Paracord 550“ kommt. Umgerechnet sind das etwa 249 kg für ein einzelnes Seil.
Adapter: Die Adapter werden in Handarbeit gefertigt. Dazu verwende ich Beta Biothane mit einer Breite von 25 mm. Biothane besitzt einen Kern aus extrem starken Nylontyp und einer matten, leicht strukturierten Beschichtung aus PVC. Es handelt sich um ein enorm reißfestes, wasser- und schmutzabweisendes Material, langlebiger als Leder. Sorgar bei Kälte überzeugt es durch eine hohe Flexibilität.
Schnallen & Co: Bei den Metallschnallen handelt es sich um hochwertige ZINK MAX Schnallen. Bei den Kunststoffschnallen lege ich ebenfalls Wert auf eine gute Qualität und vor allem hohe Stabilität. Die Verbindungsstücke und die geschweißten Ringen sind allesamt aus Edelstahl.